
Der Rolandsbogen im Überblick
- Geeignet für 80-120 Gäste
- Vom Stil her romantisch, locker, schön, Rheinblick, eine meiner Lieblingslocations
- Ort Remagen, auf Höhe Rolandswerth
- Standesamt Am Rolandsbogen befindet sich das Freiligrath-Burgzimmer, welches eine Zweigstelle des Standesamt Remagen ist
Hochzeit auf dem Rolandsbogen
Durch Kriege und Erdbeben wurde die einstige Burg Rolandseck vollständig zerstört. Nur ein Bogenfenster, der heutige Rolandsbogen, ist erhalten geblieben. Es wurde zum Wahrzeichen der Rheinromantik und findet sich in Gemälden der Zeit wieder. Zweifelsohne ist der Blick vom Rolandsbogen erhaben und lädt zum träumen und genießen ein.

Heute ist der Rolandsbogen eine der schönsten Hochzeitslocations die das Rheinland zu bieten hat. Die leichte Höhenlage verschafft einfach erreichbare Abgeschiedenheit im schönen aber dicht besiedelten Rheinland.
Der Rolandsbogen als Hochzeitslocation
Das Restaurant am Rolandsbogen ist groß genug um Gesellschaften von circa 100 Personen zu bewirten. Passend zur Lage, bietet der große Wintergarten durch seine Glasfront einen wunderbaren Ausblick auf das zu Fuße liegene Rheinland.
Ich habe schon viele schöne Burgen, Schlösser und Hotels gesehen. Dennoch hat es der Rolandsbogen geschafft, mich innehalten und erstaunen zu lassen als ich den Sonnenuntergang nach einem kleinen Sommerregen sehen durfte. Wenn man, wie ich, aus Köln kommt und sich hier im Rheinland Zuhause fühlt, macht das eine ganz besondere Freude.
Standesamt Remagen: Das Freiligrath-Burgzimmer am Rolandsbogen
Eine Besonderheit des Rolandsbogen ist das Freiligrath-Burgzimmer welches eine Zweigstelle des Standesamts Remagen ist.
Ausschließlich Freitags werden hier Ehen geschlossen. Der kleine Raum ist hübsch und für ca. 50 Personen geeignet.
Eine Stufen unter dem Restaurant Rolandsbogen gelegen, ist auch hier die Aussicht auf den Rhein gegeben. Wenn ihr nach der Trauung aus dem Zimmer tretet, erwartet euch der Blick auf eure Liebsten vor der Kulisse des Rheins.
Paarshooting auf dem Rolandsbogen
Ich bin der festen Überzeugung, dass man überall schöne Fotos machen kann. Man braucht nur den Blick für Licht und Details. Und Vorstellungskraft.
Vor der Kulisse des Rheinlands lassen sich wunderbare Paarfotos machen. Klassische wie moderne. Ich bevorzuge Bilder, die dynamisch sind, emotionen zeigen und nicht nur zwei Menschen die vor einer schönen Hintergrundtapete posieren. Ihr seid mehr als das. Eure Emotionen in Bilder zu gießen, das ist mein Ziel.
Abseits von Hochzeiten
Auch abseits von Hochzeiten ist der Rolandsbogen einen Besuch wert. Das Restaurant "Lutter & Wegner am Rolandsbogen" bietet neben der gutbürgerlichen, rheinischen Küche auch feine Speisen an. Zum Sonntagsausflug bietet sich der Biergarten bzw. Wintergarten wegen der oft erwähnten Aussicht besonders an.